STUDENTISCHE*R MITARBEITER*IN – PROJEKTARBEIT IN FORSCHUNG UND BERATUNG – ab sofort für 16-19,5 Stunden pro Woche


Kontaktinformationen
Ansprechpartner Verkäufer
+49 171 57 81 363
Webseite
Kostenlos
Weitere Informationen

STUDENTISCHE*R MITARBEITER*IN – PROJEKTARBEIT IN FORSCHUNG UND BERATUNG
– ab sofort für 16-19,5 Stunden pro Woche –

Was wir bieten:

Wir bieten spannende Einblicke in die Praxis des betrieblichen Personalmanagements. Bei uns können Sie betriebliche Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten. In enger Abstimmung mit den Projektteams übernehmen Sie selbständig Aufgaben z. B. bei der Recherche sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Betriebsterminen und Veranstaltungen. Sie unterstützen bei Datenerhebungen und -auswertungen und erstellen Ergebnispräsentationen. Im Projektteam wirken Sie an der Entwicklung von IT-gestützten Tools und Handlungshilfen für die betriebliche Praxis mit. Eine flache Hierarchie und die Arbeit in einem kleinen Team bieten Ihnen Raum, eigene Ideen einzubringen. Durch die Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung können Sie Praxis und Studium optimal miteinander vereinbaren.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Richtlinien zur Vergütung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften des Landes NRW.

Was wir uns wünschen:
Sie haben inhaltliches Interesse an aktuellen Themen des betrieblichen Personalmanagements sowie an Changeprozessen. Erste Praxiserfahrungen sind wünschenswert, aber kein Muss. Es kommt auf ihre Motivation an. Sie befinden sich in einem einschlägigen Studiengang, haben Spaß an Neuem und sind gerne eigeninitiativ. Sie mögen es, flexibel zu sein und arbeiten gerne im Team. Auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen freuen sie sich.
Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft Office Programmen und beherrschen die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift. Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über erste Erfahrungen mit digitalen Lernformaten verfügen.

Wer wir sind:

Die Soziale Innovation GmbH ist eine 1994 gegründete Forschungs- und Beratungsgesellschaft mit Sitz in Dortmund. Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Personal- und Organisationsmanagements in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie im Handwerk. Wir verfolgen einen ganzheitlichen, systemischen Ansatz mit folgenden thematischen Schwerpunkten:
 Organisations- und Personalentwicklung
 Arbeitszeitgestaltung
 Wertebasierte Unternehmensführung
 Befragungen von Beschäftigten, Kunden und anderen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteuren

Die Auswirkungen der demografischen Veränderungen, Chancengleichheit für alle Beschäftigten und Life-Balance sind dabei wichtige Querschnittsthemen. Die Beteiligung der Mitarbeiter*innen ist für uns ein Muss für einen erfolgreichen Gestaltungsprozess.

Anzeigenaufrufe: 39