
Senior Engineer Elektrische Simulation – Virtual Prototyping (w/m/div)*
Auf einen Blick
Sie sind auf der Suche nach einem Einstieg in der Entwicklung für Leistungshalbleitermodule? Sie möchten Ihre Karriere in einem innovativen DAX-Konzern voranbringen? Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit hochprofessionellen Software-Tools haben und Leidenschaft für die elektrische Simulation, dann sind Sie hier genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! FLEXIBILITÄT WIRD BEI UNS GROßGESCHRIEBEN! Wir suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen, damit Ihr Beruf Ihrem Privatleben nicht im Weg steht. Sprechen Sie uns an!
Stellenbeschreibung
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:
– Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von produktentwicklungsbegleitenden elektrischen Simulationen auf den Schwerpunktgebieten elektrische Feldverteilung, Stromtragfähigkeit, dynamisches Schaltverhalten
– Selbstständige Abstimmung mit den Auftraggebern aus dem Bereich der elektrischen Modulentwicklung sowie Marketing über Leistungsfähigkeit, Methodik, Umfang, Aufwand und Terminsituation im Fall einer angefragten Simulationsaufgabe
– Begleitung von IGBT-, Dioden- und MOSFET-Chipmodellentwicklungen über Standorte hinweg
– Weiterentwicklung der Methodiken und Werkzeuge mit Blick auf Anforderungen aus dem Entwicklungsumfeld
– Präsentation von erarbeiteten Ergebnissen vor einem internen wie externen Publikum
Profil
In Ihrer täglichen Arbeit streben Sie nach hoher Qualität. Sie haben eine klare Vorstellung davon, wie Innovation zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beiträgt. Sie besitzen eine proaktive und analytische Denkweise und sind dabei stets neugierig. Ihre Affinität auf dem Gebiet der Simulation bestrebt Sie, weiteres Wissen in diesem Bereich aufzubauen und sich weiterzuentwickeln. Mit Ihren guten Netzwerkfähigkeiten, Ihrer agilen Denkweise und Ihren interkulturellen Kompetenzen bauen Sie technische Netzwerke auf und pflegen diese.
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:
– Ein Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik oder Physik erfolgreich abgeschlossen und idealerweise Ihren Schwerpunkt dabei auf den Bereich der Leistungselektronik gelegt haben
– Über Verständnis von leistungselektronischen Problemstellungen verfügen und bereits grundlegende Kenntnisse der leistungselektronischen Bauelemente IGBT, MOSFET und Dioden auf Silizium oder SiC-Basis mitbringen
– Eine Affinität im Umgang mit hochprofessionellen Software-Tools haben
– Idealerweise erste Erfahrungen im Leistungsmodulentwicklungsbereich gesammelt haben, z.B. durch Praktika / Abschlussarbeiten
– Sicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren können
Über uns
Driving decarbonization and digitalization. Together.
Infineon entwickelt, fertigt und vertreibt eine große Bandbreite an Halbleitern und halbleiterbasierten Lösungen. Dabei liegt der Fokus auf allen wesentlichen Märkten: von Automobil- über Industrie- bis hin zu konsumentennahen Sektoren. Das Produktangebot reicht von Standardkomponenten über spezielle Komponenten für digitale, analoge sowie Mixed-Signal-Anwendungen bis hin zu kundenspezifischen Lösungen einschließlich passender Software.
– Green Industrial Power (GIP) ermöglicht eine Welt unbegrenzter grüner Energie –
Die Division GIP bietet führende Halbleiterlösungen für die intelligente, grüne und effiziente Erzeugung, Übertragung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie. Ihr breites Anwendungsspektrum umfasst erneuerbare Energien, Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge, Industriestromversorgungen, Züge, Elektronutzfahrzeuge und Haushaltsgeräte.
Zum GIP-Produktportfolio gehören IGBT-Leistungstransistoren und die Treiber-ICs, die diese steuern, außerdem eine umfangreiche Palette SiC-basierter Lösungen. Ergänzt wird diese durch ein wachsendes Analyse-, Service- und Softwareangebot, das über die Hardwarekomponenten hinausgeht und einen zusätzlichen Mehrwert für Kunden schafft. Infineon ist die globale Nummer eins bei Leistungshalbleitern. Zudem ist GIP mit ihrem umfassenden Portfolio von SiC-Lösungen für industrielle Anwendungen richtungsweisend beim Umstieg auf Wide-Bandgap-Technologien. Die GIP-Lösungen sorgen für einen intelligenteren, effizienteren Umgang mit Energie und treiben die Dekarbonisierung voran – für eine bessere Zukunft.
Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu erschaffen.
Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden.
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können. Wir helfen Ihnen gerne.