Studentische Hilfskraft, Beratung und Schulung von Handwerkern mit Schwerpunkt Digitalisierung
Die IGA mbH, mit Sitz in Dortmund, ist eine Ingenieur- und Entwicklungsgesellschaft, welche für und gemeinsam mit Ihren Kunden neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen entwickelt, Handwerksbetriebe und mittelständische Betriebe auf dem Weg zur Digitalisierung berät und die Einführung neuer Technologien und Prozesse im Unternehmen begleitet. Ein neues Produktsegment erschließt die IGA Zurzeit in der Mikrorobotik. Seit 1994 steht die IGA mbH für moderne Technologien und Innovationen, welche u. a. auch zu Neugründungen und Beteiligungen an Technologiefirmen geführt haben.
Gemeinsam mit dem Bildungskreis Handwerk e. V. führt die IGA zukunftsweisende Digitalisierungsprojekte mit zunächst 63 Handwerksbetrieben in der Region Dortmund, Hagen und Lünen durch. Die dazu in den Betrieben erforderlichen digitalen Kompetenzen werden erfasst, Lernmodule und Lehrgänge zur „Fachkraft für betriebliche Digitalisierung im Handwerk“ entwickelt, erprobt und fortgeschrieben. Auf diese Weise werden die Handwerksbetriebe nachhaltig in die Lage versetzt durch ihre eigenen Mitarbeiter*innen ihre Digitalisierungsprojekte eigenständig und ohne externe Unterstützung durchzuführen.
In diesem Beratungs- und Dienstleistungssegment suchen wir für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Studentische Hilfskräfte
Projektbegleitung, Beratung und Schulung von Handwerkern in den Schwerpunkten Digitalisierung, Microsoft-Anwendungen und informationstechnischen Systemen (w/m/d)
Ihre Aufgaben
• Durchführung von Workshops zur Erfassung, Definition und Projektierung von Digitalisierungsprojekten in
und mit Handwerksbetrieben.
• Beratung von Handwerksbetrieben in Bezug auf IT-Strategien, Systemarchitekturen und Lösungen zur
Digitalisierung von Organisationen und Prozessen.
• Analyse der betrieblichen Anforderungen und Erstellung von maßgeschneiderten IT-Lösungskonzepten.
• Unterstützung der Mitarbeiter*innen der Handwerksbetriebe bei der Umsetzung ihrer
Digitalisierungsprojekte, und der Implementierung und Optimierung von IT-Systemen und Prozessen.
• Entwicklung, Evaluierung, Bewertung und Optimierung von Lerninhalten, Lernmodulen und Lehrgängen zur
Fachkraft für betriebliche Digitalisierung.
• Unterstützung und Durchführung von Coaching-Prozessen, Schulungs- und Trainingsmaßnahmen von
Handwerker*innen zur Fachkraft für betriebliche Digitalisierung.
Ihr Profil
• Sie studieren naturwissenschaftliche Fächer gerne auch in Kombination mit Wirtschaft oder haben bereits eine
abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker. Wir würden uns auch freuen, wenn Sie bereits Ihren
Bachelor absolviert haben und parallel zu Ihrem Masterstudium eine Werksstudierenden-Tätigkeit aufnehmen
wollen.
• Wünschenswert wäre Ihr erhöhtes Interesse an IT-Dienstleistungen, IT-Beratung oder an der praxisnahen
Schulung in IT-Anwendungen
• Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Konzepte/Sachverhalte verständlich zu vermitteln
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kundenorientierung
• Fließende Deutschkenntnisse
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen modernen zukunftsfähigen Arbeitsplatz in einem High-Tech Umfeld mit freundlicher Atmosphäre und einem innovativen Team mit interdisziplinären Kompetenzen aus dem Handwerk, der Digitalisierung, Robotik und Wirtschaft. Die Tätigkeit ist als Teilzeitstelle mit 15h/Woche mit einem Bruttogehalt von 1.000 €/Monat bei 12 Monatsgehältern ausgelegt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen. Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben mit persönlichen Entwicklungschancen erwarten Sie. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Gerd Grube, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 20, 44227 Dortmund. Wir beantworten gerne Ihre weiteren Fragen zu dieser Position (gerd.grube@iga.de).